fav
Montag, September 29, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
49R. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
49R. Nachrichten
Home Technik

NASA erwägt Einsatz von Atomwaffen gegen Asteroiden-Einschlag auf dem Mond

Suedpole. by Suedpole.
05:33:53 25. September 2025
in Technik
0
nasa-erwaegt-einsatz-von-atomwaffen-gegen-asteroiden-einschlag-auf-dem-mond

NASA erwägt Einsatz von Atomwaffen gegen Asteroiden-Einschlag auf dem Mond

Asteroiden vor der Erde

Image: Mikael Damkier/Shutterstock.com

Der Asteroid 2024 YR4 beschäftigt weiter die Wissenschaft. Nachdem sich herausgestellt hat, dass er die Erde knapp verfehlen wird, rückt nun eine andere Gefahr in den Blick: ein möglicher Einschlag auf dem Mond.

Laut aktuellen Berechnungen liegt die Wahrscheinlichkeit dafür bei rund vier Prozent. Der Einschlag könnte im Dezember 2032 erfolgen.

NASA prüft Abwehrmaßnahmen gegen Asteroid 2024 YR4

Sollte 2024 YR4 tatsächlich den Mond treffen, könnte er große Mengen Gestein in die Erdumlaufbahn schleudern. Auf der Erde würde das vor allem einen spektakulären Meteoritenschauer erzeugen, für Satelliten und die Besatzung der ISS besteht durch die herumfliegenden Trümmer jedoch eine reale Gefahr.

Die NASA untersucht derzeit, wie sich ein Einschlag verhindern ließe. Dabei stehen zwei Strategien zur Debatte: den Asteroiden ablenken oder zerstören.

Für eine Ablenkung müsste die genaue Masse des rund 60 Meter großen Brockens bekannt sein. Diese schwankt stark – von einigen Zehntausend bis zu mehreren Millionen Tonnen – und erfordert zunächst eine Aufklärungsmission. Das Zeitfenster für einen solchen Einsatz würde sich jedoch bereits 2028 schließen.

Die zweite Option ist die Zerstörung mit Atomwaffen. Nach Berechnungen der NASA würde eine 1-Megatonnen-Atombombe ausreichen, um den Asteroiden in kleinere, ungefährlichere Stücke zu zerlegen – unabhängig von seiner Zusammensetzung. Zum Vergleich: Das entspricht etwa 80 Mal der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe, liegt aber deutlich unter der 50-Megatonnen-Zar-Bombe, der stärksten jemals getesteten Nuklearwaffe.

Experten warnen jedoch: Nukleare Explosionen im All bergen erhebliche Risiken. Bereits der Atomtest “Starfish Prime” 1962 führte zu massiven Störungen von Elektronik und Satelliten. Welche Folgen eine Sprengung in Mondnähe hätte, ist derzeit kaum vorherzusagen.

Entscheidung frühestens 2028

Ob 2024 YR4 den Mond tatsächlich trifft, lässt sich erst Ende des Jahrzehnts genauer bestimmen. Bis dahin bleibt die NASA auf der Suche nach Alternativen, um im Ernstfall reagieren zu können.

Die NASA hat errechnet, wann das Leben auf der Erde endet. Das Ergebnis

Autor: Viviane Osswald, Autorin

Viviane Osswald ist freie Redakteurin und Tech-Enthusiastin mit einer besonderen Leidenschaft für Mobile-Tech. Egal, ob Smartphones, Gadgets oder die neuesten Trends aus der Welt von Apple und Android – sie ist in beiden Welten zu Hause. Neben Technik widmet sie sich gerne Lifestyle-Themen, kulinarischen Entdeckungen sowie Filmen und Serien. Mit ihrer Begeisterung für moderne Technologien liefert sie gerne praxisnahe Tipps und spannende Einblicke, die den Alltag bereichern.

Related posts

apple-startet-ios-260.1:-wichtige-bugfixes-fuer-wlan,-kamera-und-mehr

Apple startet iOS 26.0.1: Wichtige Bugfixes für WLAN, Kamera und mehr

19:04:35 29. September 2025
endlich:-youtube-fuehrt-„verstecken“-button-fuer-pop-ups-am-ende-ein

Endlich: YouTube führt „Verstecken“-Button für Pop-ups am Ende ein

06:46:54 25. September 2025

Asteroiden vor der Erde

Image: Mikael Damkier/Shutterstock.com

Der Asteroid 2024 YR4 beschäftigt weiter die Wissenschaft. Nachdem sich herausgestellt hat, dass er die Erde knapp verfehlen wird, rückt nun eine andere Gefahr in den Blick: ein möglicher Einschlag auf dem Mond.

Laut aktuellen Berechnungen liegt die Wahrscheinlichkeit dafür bei rund vier Prozent. Der Einschlag könnte im Dezember 2032 erfolgen.

NASA prüft Abwehrmaßnahmen gegen Asteroid 2024 YR4

Sollte 2024 YR4 tatsächlich den Mond treffen, könnte er große Mengen Gestein in die Erdumlaufbahn schleudern. Auf der Erde würde das vor allem einen spektakulären Meteoritenschauer erzeugen, für Satelliten und die Besatzung der ISS besteht durch die herumfliegenden Trümmer jedoch eine reale Gefahr.

Die NASA untersucht derzeit, wie sich ein Einschlag verhindern ließe. Dabei stehen zwei Strategien zur Debatte: den Asteroiden ablenken oder zerstören.

Für eine Ablenkung müsste die genaue Masse des rund 60 Meter großen Brockens bekannt sein. Diese schwankt stark – von einigen Zehntausend bis zu mehreren Millionen Tonnen – und erfordert zunächst eine Aufklärungsmission. Das Zeitfenster für einen solchen Einsatz würde sich jedoch bereits 2028 schließen.

Die zweite Option ist die Zerstörung mit Atomwaffen. Nach Berechnungen der NASA würde eine 1-Megatonnen-Atombombe ausreichen, um den Asteroiden in kleinere, ungefährlichere Stücke zu zerlegen – unabhängig von seiner Zusammensetzung. Zum Vergleich: Das entspricht etwa 80 Mal der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe, liegt aber deutlich unter der 50-Megatonnen-Zar-Bombe, der stärksten jemals getesteten Nuklearwaffe.

Experten warnen jedoch: Nukleare Explosionen im All bergen erhebliche Risiken. Bereits der Atomtest “Starfish Prime” 1962 führte zu massiven Störungen von Elektronik und Satelliten. Welche Folgen eine Sprengung in Mondnähe hätte, ist derzeit kaum vorherzusagen.

Entscheidung frühestens 2028

Ob 2024 YR4 den Mond tatsächlich trifft, lässt sich erst Ende des Jahrzehnts genauer bestimmen. Bis dahin bleibt die NASA auf der Suche nach Alternativen, um im Ernstfall reagieren zu können.

Die NASA hat errechnet, wann das Leben auf der Erde endet. Das Ergebnis

Autor: Viviane Osswald, Autorin

Viviane Osswald ist freie Redakteurin und Tech-Enthusiastin mit einer besonderen Leidenschaft für Mobile-Tech. Egal, ob Smartphones, Gadgets oder die neuesten Trends aus der Welt von Apple und Android – sie ist in beiden Welten zu Hause. Neben Technik widmet sie sich gerne Lifestyle-Themen, kulinarischen Entdeckungen sowie Filmen und Serien. Mit ihrer Begeisterung für moderne Technologien liefert sie gerne praxisnahe Tipps und spannende Einblicke, die den Alltag bereichern.

Tags: Science & Technology
Previous Post

Europa League: Sieg gegen Basel – Freiburg zittert nur kurz

Next Post

SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige

Next Post
sz-am-morgen:-nachrichten-des-tages-–-die-uebersicht-fuer-eilige

SZ am Morgen: Nachrichten des Tages – die Übersicht für Eilige

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Berlin Billig Blitzangebote Deals Deutsche Bahn Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

Recent Posts

  • Dortmund gegen München – die komplette Übertragung
  • Neue EU-Abwasserrichtlinie: Diabetes-Medikament Metformin vor dem Aus?
  • Zwischenbericht: Bislang kaum Effekte durch Cannabis-Teillegalisierung
  • EA-Verkauf: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen
  • Neuzugang wie De Bruyne – „Ängstlich!“ Italien-Presse zerlegt Neapel-Star

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • September 2025

Categories

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Powered by Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Dortmund gegen München – die komplette Übertragung
  • Neue EU-Abwasserrichtlinie: Diabetes-Medikament Metformin vor dem Aus?
  • Zwischenbericht: Bislang kaum Effekte durch Cannabis-Teillegalisierung

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

dortmund-gegen-muenchen-–-die-komplette-uebertragung

Dortmund gegen München – die komplette Übertragung

19:04:44 29. September 2025
neue-eu-abwasserrichtlinie:-diabetes-medikament-metformin-vor-dem-aus?

Neue EU-Abwasserrichtlinie: Diabetes-Medikament Metformin vor dem Aus?

19:04:41 29. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In