fav
Dienstag, September 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
49R. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
49R. Nachrichten
Home Nachrichten

Krieg in Nahost: Mehrere arabische Staaten unterstützen Trumps Gaza-Plan

Suedpole. by Suedpole.
23:50:47 29. September 2025
in Nachrichten
0
krieg-in-nahost:-mehrere-arabische-staaten-unterstuetzen-trumps-gaza-plan

Krieg in Nahost: Mehrere arabische Staaten unterstützen Trumps Gaza-Plan

Related posts

ki-streit-der-gema:-klotz-am-bein

KI-Streit der Gema: Klotz am Bein

04:39:42 30. September 2025
mohammed-karikaturen,-die-ein-protest-feuer-entfachten

Mohammed-Karikaturen, die ein Protest-Feuer entfachten

04:39:40 30. September 2025

Moritz Finger

Acht arabische und muslimische Länder sowie die Palästinensische Autonomiebehörde haben die Bemühungen von Donald Trump für ein Ende des Krieges gelobt. Ägypten, Jordanien, Saudi-Arabien, Qatar, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Türkei, Indonesien und Pakistan bekräftigten in einer gemeinsamen Erklärung zudem ihre Bereitschaft, „positiv und konstruktiv mit den Vereinigten Staaten und den Parteien zusammenzuarbeiten, um das Abkommen abzuschließen und dessen Umsetzung sicherzustellen“.

Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) erklärte, sie begrüße die „aufrichtigen und entschlossenen Bemühungen“ von Trump „zur Beendigung des Krieges in Gaza“. 

Fabian Drahmoune

EU-Ratspräsident António Costa hat den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Gazastreifen begrüßt. Er sei zudem „ermutigt“ durch die „positive Reaktion“ des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu, erklärte Costa am Montag im Onlinedienst X.

Costa rief alle Parteien dazu auf, „diesen Moment zu nutzen, um den Frieden eine echte Chance zu geben“. Die Situation im Gazastreifen sei „unerträglich“. Die Kämpfe müssten beendet werden „und alle Geiseln müssen sofort freigelassen werden“, schrieb Costa weiter.

Fabian Drahmoune

Der britische Premierminister Keir Starmer begrüßt die Initiative von US-Präsident Donald Trump für ein Ende des Gazakriegs und fordert die islamistische Hamas zur Zustimmung auf. „Die neue US-Initiative für eine Beendigung des Krieges in Gaza ist sehr willkommen, und ich bin Präsident Trump für seine Führungsrolle dankbar“, teilte der Premier mit. „Wir unterstützen nachdrücklich seine Bemühungen, die Kämpfe zu beenden, die Geiseln freizulassen und die Bereitstellung dringender humanitärer Hilfe für die Menschen in Gaza sicherzustellen“, sagte Starmer. Dies habe „oberste Priorität“.

Großbritannien rufe alle Seiten dazu auf, mit der US-Regierung zusammenzuarbeiten, um diese Vereinbarung abzuschließen und umzusetzen. „Die Hamas sollte nun dem Plan zustimmen und das Leid beenden, indem sie ihre Waffen niederlegt und alle verbleibenden Geiseln freilässt“, forderte der Premier. 

Moritz Finger

Der französische Präsident Emmanuel Macron befürwortet den Vorstoß von Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit einem Friedensplan. Er begrüße das Engagement von Trump, den Krieg im Gazastreifen zu beenden und die Freilassung aller Geiseln zu erreichen, teilte Macron auf der Plattform X mit. 

„Die Hamas hat keine andere Wahl, als alle Geiseln unverzüglich freizulassen und diesem Plan zu folgen“, schrieb der französische Staatschef. Von Israel erwarte er, dass es sich auf dieser Grundlage entschlossen engagiere.

Moritz Finger

Außenminister Johann Wadephul sieht im Plan von Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs eine „einmalige Chance“. „Er bietet Hoffnung für Hunderttausende, die in Gaza leiden – unter erbitterten Kämpfen, unter grausamer Geiselhaft und unter unvorstellbarer humanitärer Not“, sagte der CDU-Politiker in Berlin. Es gebe „endlich Hoffnung für Israelis und Palästinenser, dass dieser Krieg bald vorbei sein könnte“. 

„Diese Chance darf nicht vertan werden. Hamas muss sie ergreifen. Alle, die auf Hamas Einfluss nehmen können, fordere ich dringend auf, dies jetzt zu tun“, betonte Wadephul. Der deutsche Außenminister lobte das Engagement Trumps für ein Ende des Gaza-Krieges und betonte, die Bundesregierung stehe bereit, den Plan konkret zu unterstützen.

„Mit unseren amerikanischen, arabischen und europäischen Partnern eint uns ein gemeinsames Ziel: Die dauerhafte Sicherheit des jüdischen Staates Israel und eine politische Perspektive für die Palästinenserinnen und Palästinenser.“ Wadephul äußerte zudem die Hoffnung, auf einen „breiteren Ausgleichsprozess im Nahen Osten“. Er kündigte zugleich eine Reise für das Wochenende in die Region an.

Moritz Finger

Ein Verhandlungsteam der Hamas habe den Vermittlern im Gazakrieg gesagt, dass sie den Friedensplan „in gutem Glauben“ prüfen und dann eine Antwort geben wollen würden. Das will die Nachrichtenagentur Reuters von Hamas-Vertretern erfahren haben. Der Ministerpräsident Qatars und der ägyptische Geheimdienstchef hätten demnach der Hamas den 20-Punkte-Plan vorgestellt.

Moritz Finger

Die israelische Opposition unterstützt den Vorschlag zur Beendigung des Kriegs im Gazastreifen. Der Plan sei eine Gelegenheit, die Geiseln zu befreien und die Sicherheit Israels zu gewährleisten, schrieb der israelische Oppositionspolitiker Benny Gantz auf der Plattform X. Dort äußerte sich auch Oppositionsführer Jair Lapid positiv.

Moritz Finger

Donald Trump will im zerstörten Gazastreifen „moderne Wunderstädte“ aufbauen und damit die Küstenregion stärken. Es solle ein Plan zur wirtschaftlichen Entwicklung und zum Wiederaufbau ausgearbeitet werden, hieß es in dem von den USA vorgelegten Plan zur Beendigung des Gaza-Krieges mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas. 

Zahlreiche internationale Gruppen hätten bereits Investitionsvorschläge und Entwicklungsideen erarbeitet. Mit der Initiative, die seinen Namen trägt, will Trump nach eigenen Angaben in der Region für Sicherheit sorgen und Arbeitsplätze schaffen. Der Punkt ist einer von 20 Vorschlägen des US-Plans, den Israel akzeptierte. 

Moritz Finger

Israel akzeptiert den Plan von Donald Trump zur Beendigung des Gaza-Kriegs mit der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas. „Ich unterstütze Ihren Plan zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen“, sagte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bei dem Treffen mit Trump in Washington.

Der Plan werde sicherstellen, dass von dem Gebiet nie wieder eine Bedrohung für Israel ausgehe, sagt Netanjahu bei der gemeinsamen Pressekonferenz. Netanjahu nennt den Plan einen zentralen Schritt, um den Krieg zu beenden und den Weg zum Frieden zu bereiten. Wenn die Hamas ihn ablehne, werde Israel die Sache selbst zu Ende bringen.

Moritz Finger

Donald Trump hat sich optimistisch über eine rasche Friedenslösung im Gaza-Krieg geäußert. Eine Einigung sei „mehr als sehr nahe“, sagte Trump bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu im Weißen Haus. Trump sagte weiter, Netanjahu habe seinen Friedensplan akzeptiert – eine Zustimmung der radikalislamischen Hamas stehe allerdings noch aus. Sollte allerdings die Hamas dem Plan nicht zustimmen, habe Netanjahu seine Unterstützung bei seinem Vorgehen gegen die Terrororganisation, sagte Trump. „Sie hätten meine volle Unterstützung bei dem, was Sie tun müssen.“

Moritz Finger

Die USA stellen ihren Plan für den Gazastreifen vor: Innerhalb von 72 Stunden nach der israelischen Zustimmung sollen alle Geiseln freikommen, im Gegenzug lässt Israel Hunderte Gefangene frei und zieht seine Armee schrittweise zurück. Gaza wird zu einer entmilitarisierten, terrorfreien Zone, die Hamas verzichtet auf jede Rolle in der Verwaltung, ihre Mitglieder können Amnestie oder Ausreise erhalten. Eine internationale Stabilisierungstruppe und umfassende Hilfslieferungen sollen sofort beginnen, zusätzlich entsteht eine Sonderwirtschaftszone. Der Gazastreifen wird vorübergehend von einem technokratischen Komitee verwaltet, bis die Palästinenser-Regierung Reformen abgeschlossen hat. Sollten beiden Seiten dem Vorschlag zustimmen, soll der Krieg sofort enden. 

Moritz Finger

US-Präsident Donald Trump hat einen „Friedensrat“ für den Gazastreifen unter seiner Leitung vorgeschlagen. Dieser ist Teil eines 20-Punkte-Plans für eine Friedenslösung im Nahen Osten, den das Weiße Haus in Washington veröffentlichte. „Niemand wird gezwungen, Gaza zu verlassen“, heißt es darin zudem mit Blick auf die palästinensische Zivilbevölkerung.

Gregor Grosse

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich israelischen Medien zufolge bei der qatarischen Regierung für den Angriff auf die Führung der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas in dem Golfstaat entschuldigt. Der Sender Channel 12 meldete unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person, Netanjahu habe sich während eines Telefonats mit Qatars Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman Al Thani für die Verletzung der Souveränität Qatars entschuldigt. 

Zugleich habe Netanjahu sein Bedauern über den Tod eines qatarischen Sicherheitsbeamten bei dem Angriff übermittelt. Die israelische Nachrichtenseite „ynet“ berichtete, der israelische Regierungschef habe während eines Treffens mit US-Präsident Donald Trump in Washington mit dem qatarischen Ministerpräsidenten, der zugleich Außenminister Qatars ist, gesprochen. Ein Sprecher Netanjahu äußerte sich auf Anfrage zunächst nicht zu den Berichten.

Zudem habe Netanjahu während der Telefonschalte mit US-Präsident Donald Trump versprochen, in Zukunft keine derartigen Attacken zu vollziehen, teilt das Außenministerium auf dem Kurznachrichtendienst X mit.

Gregor Grosse

Wegen der Bodenoffensive der israelischen Armee in der Stadt Gaza fliehen weiterhin Tausende Menschen von dort. Mittlerweile hätten rund 800.000 Palästinenser den Ort verlassen, hieß es aus israelischen Armeekreisen. An den Tagen zuvor war Israel von rund 700.000 Flüchtenden ausgegangen. Vor Beginn der jüngsten Offensive der israelischen Armee hatten rund eine Million Einwohner und Binnenvertriebene in der Stadt Gaza gelebt. 

Die Zahlen ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Es gibt derzeit auch keine aktuellen palästinensischen Schätzungen zur Zahl der Menschen, die aus der Stadt geflohen sind. Augenzeugen bestätigen, dass weiterhin Menschen aus dem Ort in den Süden des Gazastreifens flüchteten. Es seien aber inzwischen weniger geworden.

Gregor Grosse

Israel und die radikal-islamische Hamas stehen nach Angaben des Weißen Hauses „sehr kurz“ vor einer Einigung über ein Rahmenabkommen zur Beendigung des Krieges in Gaza. Präsident Donald Trump werde noch am Montag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu über einen 21-Punkte-Friedensplan sprechen, sagte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt. Trump werde zudem mit der Führung Qatars sprechen, die als Vermittlerin mit der Hamas fungiert habe. „Um eine vernünftige Einigung für beide Seiten zu erzielen, müssen beide Seiten ein wenig nachgeben“, erklärt Leavitt.

Mehr laden

TickarooLive Blog Software

Previous Post

Viel Lob für Trumps Gaza-Friedensplan und Appelle an die Hamas

Next Post

USA: US-Haushaltsstreit: Vance rechnet mit Shutdown

Next Post
usa:-us-haushaltsstreit:-vance-rechnet-mit-shutdown

USA: US-Haushaltsstreit: Vance rechnet mit Shutdown

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Berlin Billig Blitzangebote Deals Deutsche Bahn Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball HBL Israel Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

Recent Posts

  • KI-Streit der Gema: Klotz am Bein
  • Mohammed-Karikaturen, die ein Protest-Feuer entfachten
  • USA: US-Haushaltsstreit: Vance rechnet mit Shutdown
  • Krieg in Nahost: Mehrere arabische Staaten unterstützen Trumps Gaza-Plan
  • Viel Lob für Trumps Gaza-Friedensplan und Appelle an die Hamas

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • September 2025

Categories

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Powered by Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • KI-Streit der Gema: Klotz am Bein
  • Mohammed-Karikaturen, die ein Protest-Feuer entfachten
  • USA: US-Haushaltsstreit: Vance rechnet mit Shutdown

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

ki-streit-der-gema:-klotz-am-bein

KI-Streit der Gema: Klotz am Bein

04:39:42 30. September 2025
mohammed-karikaturen,-die-ein-protest-feuer-entfachten

Mohammed-Karikaturen, die ein Protest-Feuer entfachten

04:39:40 30. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In