fav
Dienstag, September 30, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
49R. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
49R. Nachrichten
Home Nachrichten

KI-Streit der Gema: Klotz am Bein

Marcus Jung by Marcus Jung
04:39:42 30. September 2025
in Nachrichten
0
ki-streit-der-gema:-klotz-am-bein

KI-Streit der Gema: Klotz am Bein

Related posts

mohammed-karikaturen,-die-ein-protest-feuer-entfachten

Mohammed-Karikaturen, die ein Protest-Feuer entfachten

04:39:40 30. September 2025
usa:-us-haushaltsstreit:-vance-rechnet-mit-shutdown

USA: US-Haushaltsstreit: Vance rechnet mit Shutdown

04:39:37 30. September 2025

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, dichtete der Liedermacher Reinhard Mey im Jahr 1974. Mit seinem Lied über Unbeschwertheit und das Vergessen von Alltagssorgen sind Generationen groß geworden – und erinnern sich daran.

Doch wie ist das in unserer Gegenwart, in der vergangene Kompositionen, Bilder und Liedzeilen in Maschinen eingespeist werden? Entsteht durch diesen Prozess und die Ausgabe an die Nutzer von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT etwas völlig Neues, und geraten Künstler wie Mey, Kristina Bach (Autorin von „Atemlos“) oder Rolf Zuckowski ins Vergessen?

Es braucht Einordnung

Im Gegensatz zu anderen Klagen streitet die GEMA vordergründig gar nicht darum, ob Liedtexte zum Training von ChatGPT verwendet wurden, das mittlerweile für viele zum Helfer in Alltagsfragen geworden ist. Vielmehr geht es um eine rechtliche Einordnung dessen, was Open AI als grenzenlose Freiheit empfindet, ohne aus der Nutzung der Daten Konsequenzen für sich abzuleiten.

Es war klar, dass im Münchner Prozess zwischen der Verwertungsgesellschaft und Open AI konträre Sichtweisen aufeinanderprallen würden. In Amerika spricht man von historischen Chancen und rasanten Entwicklungen, die von einem schier unerschöpflichen Kapitalzufluss und durch die „Fair Use“-Doktrin getragen werden, die Unternehmen wie OpenAI viel Spielraum geben.

Aus dieser Perspektive ist Europa ein Ausbremser und Verhinderer von Chancen. Gesetzgeber und Justiz schützen hier die Rechte von Urhebern – und das macht jede Form einer Verständigung eben langsamer. Das gilt sogar im Fall der GEMA, die nicht nur selbst KI-Tools einsetzt, sondern im Interesse ihrer Mitglieder gerne möglichst zeitnah ein Lizenzierungssystem umsetzen will. Damit könnte zumindest die finanzielle Teilhabe von Textern gewährleistet werden.

Klarheit durch Gesetzgeber

Es ist richtig, dass sich deutsche Gerichte in dieser Gemengelage ihrer Verantwortung stellen. In der Frage, wie sich Europa im Urheberrecht in einem kompetitiven Marktumfeld positioniert, braucht es jetzt jedoch Ansagen aus Brüssel und Berlin.

Den amerikanischen KI-Firmen wird eine Lösung durch staatliche Gerichte und den Europäischen Gerichtshof jedenfalls viel zu lange dauern. Sie stehen im globalen Wettbewerb mit der Konkurrenz aus Asien. Und Lösungen, die heute für sie tragfähig sind, könnten schon morgen ein Klotz am Bein sein.

Previous Post

Mohammed-Karikaturen, die ein Protest-Feuer entfachten

Next Post

Märkte-Insight : Der MSCI World und die dreifache ETF-Lüge

Next Post
maerkte-insight-:-der-msci-world-und-die-dreifache-etf-luege

Märkte-Insight : Der MSCI World und die dreifache ETF-Lüge

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Anlagestrategie Ausland Berlin Billig Blitzangebote Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München Fußball Geld günstig günstiger Handel & E-Commerce HBL Israel Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

Recent Posts

  • Fußball – DDR-Fans im Visier der Stasi
  • Weg vom Achtstundentag: Wie viel Arbeit verkraftet der Mensch?
  • Bundeskabinett startet mit zweitägiger Klausurtagung
  • Nach Klage: Youtube zahlt Millionen für Sperrung des Trump-Accounts 2021
  • Schauen Sie mal genau hin! – Fällt Ihnen bei diesem Bayern-Foto etwas auf?

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • September 2025

Categories

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Powered by Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Fußball – DDR-Fans im Visier der Stasi
  • Weg vom Achtstundentag: Wie viel Arbeit verkraftet der Mensch?
  • Bundeskabinett startet mit zweitägiger Klausurtagung

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

fussball-–-ddr-fans-im-visier-der-stasi

Fußball – DDR-Fans im Visier der Stasi

05:42:41 30. September 2025
weg-vom-achtstundentag:-wie-viel-arbeit-verkraftet-der-mensch?

Weg vom Achtstundentag: Wie viel Arbeit verkraftet der Mensch?

05:42:38 30. September 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In