In den Verkaufsregalen steht jetzt der neue Lrmkiller von Bose – die zweite Generation der QuietComfort Ultra-Kopfhrer. Dabei bietet das ANC-Wunder HiRes-Sound, Kinofeeling und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit. Media Markt hat die Over-Ears jetzt im Angebot.
Bose
Verbesserte Geruschunterdrckung
Die grte Neuerung betrifft das ohnehin schon starke Noise-Cancelling. Bose hat den Algorithmus berarbeitet, um pltzliche Strgerusche wie Zugdurchsagen oder Sirenen noch besser zu unterdrcken. Die ActiveSense-Technologie passt sich dabei dynamisch an die Umgebung an und filtert Hintergrundgerusche ber das gesamte Hrspektrum heraus. Zehn Mikrofone arbeiten zusammen, um sowohl aktive als auch passive Dmpfung zu gewhrleisten.
Bose QuietComfort Ultra bei Media Markt:
Neu ist zudem der Cinema Mode, der speziell fr Video-Content entwickelt wurde. Er sorgt dafr, dass Dialoge klarer und rumlicher dargestellt werden – ein Feature, das insbesondere bei Filmen und Serien fr ein kinohnliches Erlebnis sorgen soll. Die erweiterte Immersive Audio-Funktion schafft dabei ein breiteres Klangbild, das den Eindruck vermittelt, als wrde der Ton nicht aus den Kopfhrern, sondern aus dem Raum selbst kommen. Die Bose QuietComfort Ultra 2 bieten Lossless-Audio direkt ber USB-C Bose QuietComfort Ultra 2 Jetzt fr 450 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Verlustfreie Audiobertragung
Eine wichtige Ergnzung der Bose QuietComfort Ultra 2 ist die Untersttzung fr verlustfreie Audiobertragung ber USB-C. Audiophile Nutzer knnen jetzt Musik in 16-Bit-Auflsung bei 44,1 oder 48 kHz genieen, ohne dass Komprimierung die Qualitt beeintrchtigt. Das macht die Kopfhrer interessant fr alle, die ihre Musik in hchster Qualitt erleben mchten.
Die CustomTune-Technologie bleibt dabei erhalten und passt den Klang automatisch an die individuelle Ohrform an. Diese Personalisierung sorgt dafr, dass jeder Nutzer der Over-Ear-Kopfhrer ein ausbalanciertes und rumliches Hrerlebnis erhlt, unabhngig von der Kopfform.
Lngere Laufzeit, smarte Features
Bose hat die Akkulaufzeit der zweiten Generation QuietComfort Ultra von 24 auf bis zu 30 Stunden verlngert – mit aktiviertem Immersive Audio sind es noch 23 Stunden. Wer das Noise-Cancelling komplett deaktiviert, kann sogar bis zu 45 Stunden Musik hren. Die Schnellladefunktion bleibt praktisch: 15 Minuten Ladezeit reichen fr drei Stunden Wiedergabe.
Die Trageerkennung der Bose QuietComfort Ultra 2 sorgt fr automatische Energieersparnis. Werden die Kopfhrer abgenommen, pausiert die Wiedergabe und das Gert wechselt in den Stand-by-Modus. Die intelligente Funktion hilft dabei, den Akku zu schonen und die tgliche Nutzung komfortabler zu machen. Die Frage, ob der Kopfhrer noch an ist, mssen sich die Nutzer also nur selten stellen.
Bluetooth 5.4 mit Multipoint-Untersttzung ermglicht die gleichzeitige Verbindung mit zwei Gerten. Untersttzte Codecs sind SBC, AAC und aptX Adaptive fr Snapdragon Sound-zertifizierte Gerte. Google Fast Pair sorgt fr eine unkomplizierte Kopplung mit Android-Gerten, whrend die Spotify Tap-Funktion direkten Zugriff auf den Streaming-Dienst bietet. Bose QuietComfort Ultra 2: Tolles Design mit leichtem Refresh Bose QuietComfort Ultra 2 Jetzt fr 450 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Design und Komfort
Optisch bleibt Bose dem bewhrten Design treu, hat aber die Materialqualitt verfeinert. Polierte Metall-Elemente und neue Farboptionen wie Treibholz-Sand und Dunkelviolett ergnzen das klassische Schwarz und Rauchwei. Die weichen Ohrpolster mit Kunstlederberzug und der verstellbare Kopfbgel versprechen zudem langanhaltenden Tragekomfort.
Und natrlich lassen sich die Bose QuietComfort Ultra 2 wie blich zusammenklappen und im mitgelieferten Hartschalenkoffer transportieren – praktisch fr Vielreisende. Die Bose-App bietet des weiteren Zugriff auf einen Drei-Band-Equalizer, die ANC-Steuerung und Firmware-Updates.
Unser erstes Fazit: Die zweite Generation der QuietComfort Ultra Kopfhrer zeigt, dass auch bei etablierten Produkten sinnvolle Verbesserungen mglich sind. Das noch effektivere Noise-Cancelling, die USB-C-Audiountersttzung und die lngere Akkulaufzeit machen ein bereits starkes Produkt noch attraktiver. Fr 499 Euro erhalten Nutzer bei Media Markt einen der derzeit besten ANC-Kopfhrer am Markt.
Was haltet ihr von den neuen Features der Bose QuietComfort Ultra 2? Sind die Verbesserungen fr euch kaufentscheidend, oder seid ihr mit euren aktuellen Kopfhrern noch zufrieden?
Bose QuietComfort Ultra 2 Jetzt fr 450 Euro bei Media Markt Zum Angebot
In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort fr einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Fr Sie ndert sich am Preis nichts.
In den Verkaufsregalen steht jetzt der neue Lrmkiller von Bose – die zweite Generation der QuietComfort Ultra-Kopfhrer. Dabei bietet das ANC-Wunder HiRes-Sound, Kinofeeling und bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit. Media Markt hat die Over-Ears jetzt im Angebot.
Bose
Verbesserte Geruschunterdrckung
Die grte Neuerung betrifft das ohnehin schon starke Noise-Cancelling. Bose hat den Algorithmus berarbeitet, um pltzliche Strgerusche wie Zugdurchsagen oder Sirenen noch besser zu unterdrcken. Die ActiveSense-Technologie passt sich dabei dynamisch an die Umgebung an und filtert Hintergrundgerusche ber das gesamte Hrspektrum heraus. Zehn Mikrofone arbeiten zusammen, um sowohl aktive als auch passive Dmpfung zu gewhrleisten.
Bose QuietComfort Ultra bei Media Markt:
Neu ist zudem der Cinema Mode, der speziell fr Video-Content entwickelt wurde. Er sorgt dafr, dass Dialoge klarer und rumlicher dargestellt werden – ein Feature, das insbesondere bei Filmen und Serien fr ein kinohnliches Erlebnis sorgen soll. Die erweiterte Immersive Audio-Funktion schafft dabei ein breiteres Klangbild, das den Eindruck vermittelt, als wrde der Ton nicht aus den Kopfhrern, sondern aus dem Raum selbst kommen. Die Bose QuietComfort Ultra 2 bieten Lossless-Audio direkt ber USB-C Bose QuietComfort Ultra 2 Jetzt fr 450 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Verlustfreie Audiobertragung
Eine wichtige Ergnzung der Bose QuietComfort Ultra 2 ist die Untersttzung fr verlustfreie Audiobertragung ber USB-C. Audiophile Nutzer knnen jetzt Musik in 16-Bit-Auflsung bei 44,1 oder 48 kHz genieen, ohne dass Komprimierung die Qualitt beeintrchtigt. Das macht die Kopfhrer interessant fr alle, die ihre Musik in hchster Qualitt erleben mchten.
Die CustomTune-Technologie bleibt dabei erhalten und passt den Klang automatisch an die individuelle Ohrform an. Diese Personalisierung sorgt dafr, dass jeder Nutzer der Over-Ear-Kopfhrer ein ausbalanciertes und rumliches Hrerlebnis erhlt, unabhngig von der Kopfform.
Lngere Laufzeit, smarte Features
Bose hat die Akkulaufzeit der zweiten Generation QuietComfort Ultra von 24 auf bis zu 30 Stunden verlngert – mit aktiviertem Immersive Audio sind es noch 23 Stunden. Wer das Noise-Cancelling komplett deaktiviert, kann sogar bis zu 45 Stunden Musik hren. Die Schnellladefunktion bleibt praktisch: 15 Minuten Ladezeit reichen fr drei Stunden Wiedergabe.
Die Trageerkennung der Bose QuietComfort Ultra 2 sorgt fr automatische Energieersparnis. Werden die Kopfhrer abgenommen, pausiert die Wiedergabe und das Gert wechselt in den Stand-by-Modus. Die intelligente Funktion hilft dabei, den Akku zu schonen und die tgliche Nutzung komfortabler zu machen. Die Frage, ob der Kopfhrer noch an ist, mssen sich die Nutzer also nur selten stellen.
Bluetooth 5.4 mit Multipoint-Untersttzung ermglicht die gleichzeitige Verbindung mit zwei Gerten. Untersttzte Codecs sind SBC, AAC und aptX Adaptive fr Snapdragon Sound-zertifizierte Gerte. Google Fast Pair sorgt fr eine unkomplizierte Kopplung mit Android-Gerten, whrend die Spotify Tap-Funktion direkten Zugriff auf den Streaming-Dienst bietet. Bose QuietComfort Ultra 2: Tolles Design mit leichtem Refresh Bose QuietComfort Ultra 2 Jetzt fr 450 Euro bei Media Markt Zum Angebot
Design und Komfort
Optisch bleibt Bose dem bewhrten Design treu, hat aber die Materialqualitt verfeinert. Polierte Metall-Elemente und neue Farboptionen wie Treibholz-Sand und Dunkelviolett ergnzen das klassische Schwarz und Rauchwei. Die weichen Ohrpolster mit Kunstlederberzug und der verstellbare Kopfbgel versprechen zudem langanhaltenden Tragekomfort.
Und natrlich lassen sich die Bose QuietComfort Ultra 2 wie blich zusammenklappen und im mitgelieferten Hartschalenkoffer transportieren – praktisch fr Vielreisende. Die Bose-App bietet des weiteren Zugriff auf einen Drei-Band-Equalizer, die ANC-Steuerung und Firmware-Updates.
Unser erstes Fazit: Die zweite Generation der QuietComfort Ultra Kopfhrer zeigt, dass auch bei etablierten Produkten sinnvolle Verbesserungen mglich sind. Das noch effektivere Noise-Cancelling, die USB-C-Audiountersttzung und die lngere Akkulaufzeit machen ein bereits starkes Produkt noch attraktiver. Fr 499 Euro erhalten Nutzer bei Media Markt einen der derzeit besten ANC-Kopfhrer am Markt.
Was haltet ihr von den neuen Features der Bose QuietComfort Ultra 2? Sind die Verbesserungen fr euch kaufentscheidend, oder seid ihr mit euren aktuellen Kopfhrern noch zufrieden?
Bose QuietComfort Ultra 2 Jetzt fr 450 Euro bei Media Markt Zum Angebot
In diesem Artikel sind Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort fr einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Fr Sie ndert sich am Preis nichts.