fav
Mittwoch, Oktober 1, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
49R. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
49R. Nachrichten
Home Nachrichten

Die Lage ein Nahost: Trump setzt der Hamas Frist für Antwort auf Friedensplan

Suedpole. by Suedpole.
01:42:08 1. Oktober 2025
in Nachrichten
0
die-lage-ein-nahost:-trump-setzt-der-hamas-frist-fuer-antwort-auf-friedensplan

Die Lage ein Nahost: Trump setzt der Hamas Frist für Antwort auf Friedensplan

Related posts

nach-brand-in-muenchen:-sprengstoffdrohung-gegen-oktoberfest

Nach Brand in München: Sprengstoffdrohung gegen Oktoberfest

10:40:37 1. Oktober 2025
reporterin-zum-oktoberfest-alarm:-„schreiben-mit-drohung-gefunden“

Reporterin zum Oktoberfest-Alarm: „Schreiben mit Drohung gefunden“

10:40:35 1. Oktober 2025

Nach Präsentation des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump für ein Ende des Gaza-Kriegs wächst der Druck auf die islamistische Palästinenserorganisation Hamas, darauf zu reagieren. US-Präsident Donald Trump gab der Terrororganisation am Dienstag (Ortszeit Washington) „etwa drei oder vier Tage Zeit“, um auf seinen Plan zu reagieren. Die Hamas teilte mit, man prüfe ihn sorgfältig. International war das Vorhaben – auch bei arabischen und muslimischen Vertretern – auf positive Resonanz gestoßen.

Trump hatte den 20-Punkte-Plan am Montag (Ortszeit) bei einem Treffen mit Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Washington vorgestellt. Netanjahu stimmte zu. Auch Staaten wie Ägypten, die Türkei und Katar sollen positiv auf das Vorhaben reagiert haben.

Der Plan sieht die Freilassung aller 48 israelischen Geiseln binnen 72 Stunden vor. Im Gegenzug will Israel mehrere Hundert Palästinenser aus der Haft entlassen. Zugleich soll sich die Armee schrittweise aus dem Gazastreifen zurückziehen. Hamas-Mitglieder können bei Waffenabgabe Amnestie erhalten oder ausreisen. Im Gazastreifen hält die Hamas noch 48 Geiseln fest, darunter auch deutsche Staatsbürger. 20 der Entführten sind nach israelischen Informationen noch am Leben.

Trump sagte, nun warte man nur noch auf die Hamas. „Und die Hamas wird entweder zustimmen oder nicht, und wenn sie nicht zustimmt, wird das ein sehr trauriges Ende nehmen.“ Er betonte, alle arabischen und muslimischen Länder hätten zugestimmt – genau wie Israel.

Spekulationen über Hamas-Reaktion

Aus Kreisen der Hamas hieß es, die Terrororganisation habe den Vorschlag von den katarischen und ägyptischen Vermittlern erhalten. Demnach wollen die Islamisten den Plan „sorgfältig prüfen“, ehe sie eine offizielle Antwort geben.

Wie die Terrororganisation reagieren wird, blieb jedoch zunächst offen. Beobachter rechneten mit möglichen Nachforderungen oder Einschränkungen. Der Sender i24news berichtete allerdings, aus israelischer Sicht gebe es keinen Spielraum – die Hamas könne den Plan nur annehmen oder ablehnen.

Die BBC zitierte einen ranghohen Hamas-Vertreter, der sagte, wahrscheinlich werde Trumps Friedensplan abgelehnt, da dieser „den Interessen Israels diene“ und „die Interessen des palästinensischen Volkes ignoriere“. Die Hamas sei wahrscheinlich nicht bereit, ihre Waffen abzugeben. Dies ist aber eine zentrale Bedingung von Trumps Plan.

Ein weiterer wesentlicher Knackpunkt dürfte für die Hamas sein, dass von ihr verlangt wird, alle Geiseln auf einmal freizulassen – und damit ihre einzige Verhandlungsmasse aufzugeben. In anderen Medienberichten heißt es allerdings, die Hamas tendiere dazu, den Plan zu akzeptieren.

In Europa äußerten sich Frankreich, Deutschland und Großbritannien positiv und forderten die Hamas auf, ebenfalls zuzustimmen. Auch die Palästinensische Autonomiebehörde begrüßte den Plan und sprach von einem Schritt hin zu einer Zweistaatenlösung.

Opfer des Krieges: Palästinensische Frauen kochen im Gazastreifen.
Opfer des Krieges: Palästinensische Frauen kochen im Gazastreifen.AFP

Rechtsextreme Koalitionspartner Netanjahus reagierten dagegen mit scharfer Kritik – sie hatten eine Annexion und Wiederbesiedlung des Küstenstreifens gefordert, aus dem Israel sich vor 20 Jahren zurückgezogen hatte.

Katar: Plan ist noch im Anfangsstadium

Das Golfemirat Katar, das in dem Konflikt als Vermittler auftritt, sieht im Friedensplan noch Bedarf für klärende Details und weitere Verhandlungen. „Der Plan ist noch im Anfangsstadium und muss weiter entwickelt und erläutert werden“, teilte der katarische Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman Al Thani dem Nachrichtenkanal Al-Dschasira mit.

Es gebe vor allem noch Klärungsbedarf zum Mechanismus für den israelischen Truppenabzug aus dem Küstengebiet. Der von Trump vorgestellte Plan erfordere eine „Diskussion über Details und wie diese umgesetzt werden sollen“, sagte Al Thani laut Al-Dschasira.

Trump hat mit der Vorstellung seines Friedensplans wie schon oft Hoffnungen auf ein Ende des Gaza-Kriegs geweckt. Es gibt aber wie in vorigen Vorschlägen offene Fragen, die nach der Verkündung in Washington Zweifel aufkommen ließen, ob der Plan wirklich zu einem Kriegsende führen kann.

Netanjahu erklärte nach seiner Rückkehr, in Washington habe er mit Trump einen Rahmen für die Freilassung aller israelischen Geiseln und die Erreichung der Kriegsziele vereinbart. Details wolle er im Kabinett vorstellen.

Wadephul: Bundesregierung will Umsetzung der Pläne unterstützen

Die Bundesregierung steht nach den Worten von Außenminister Johann Wadephul bereit, die Umsetzung der Pläne konkret zu unterstützen. Zugleich machte der CDU-Politiker aber klar, dass auch die jetzt vorgeschlagene Lösung nicht unmittelbar umzusetzen sein werde.

„Es stellen sich sehr viele drängende Fragen des Wie“, sagte er den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Wie wird der Gazastreifen zukünftig verwaltet? Wie wird für Sicherheit gesorgt? Wie wird die humanitäre Versorgung wieder hergestellt? Wie wird der Wiederaufbau organisiert?“, sagte Wadephul. „Das wird ein mühsamer Prozess bleiben.“

Deutschland kann nach den Worten von Wadephul viel dazu beitragen, operative Fragen zu lösen. Die Bundesregierung habe bereits zugesagt, sich am Wiederaufbau des Gazastreifens zu beteiligen, was ein Anreiz zur Einigung auf den Friedensplan sein könne. Er selbst werde am Sonntag noch einmal nach Katar reisen.

Zentrale Punkte des Plans

Neben der Freilassung der Geiseln und dem schrittweisen Rückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen sieht der Plan auch vor, dass Hamas-Mitglieder nicht an der künftigen Verwaltung beteiligt sein dürfen, sie können aber bei Waffenabgabe Amnestie erhalten oder ausreisen. Nach Kriegsende soll eine Übergangsregierung palästinensischer Technokraten unter internationaler Aufsicht eingesetzt werden.

Israel darf Gaza weder annektieren noch dauerhaft besetzen. Für Sicherheit soll eine internationale Truppe sorgen, die auch palästinensische Polizeikräfte ausbildet. Ein international finanzierter Wiederaufbauplan mit Investitionen und einer Sonderwirtschaftszone soll Arbeitsplätze schaffen und langfristig den Weg zu einer Zweistaatenlösung ebnen.

Auslöser des Kriegs war das von Terroristen der Hamas und anderer Organisationen verübte Massaker in Israel, bei dem am 7. Oktober 2023 rund 1.200 Menschen getötet und mehr als 250 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt worden waren. Seit Kriegsbeginn wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 66.000 Palästinenser im Gazastreifen getötet, darunter zahlreiche Frauen und Kinder.

Previous Post

Starkes Erdbeben vor den Philippinen – Berichte über Todesopfer

Next Post

Altersvorsorge : Wie die deutschen Lebensversicherer mit Kundengeldern umgehen – und wie sie wirtschaftlich dastehen

Next Post
altersvorsorge-:-wie-die-deutschen-lebensversicherer-mit-kundengeldern-umgehen-–-und-wie-sie-wirtschaftlich-dastehen

Altersvorsorge : Wie die deutschen Lebensversicherer mit Kundengeldern umgehen – und wie sie wirtschaftlich dastehen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Anlagestrategie Ausland Billig Blitzangebote Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce Leben Marktberichte Markus Söder München News no-sport-app Online-Händler Online Services Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen Science & Technology shopping Sonderangebote SPD US-Präsident USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

Recent Posts

  • Live hören: Bayer Leverkusen gegen PSV Eindhoven – Champions League
  • Neue Wege in der Vorsorge: Hautkrebs-Check mit KI und Ferndiagnose
  • Bundeskabinett beschließt „Modernisierungsagenda“ für mehr Wachstum
  • Nachruf auf Wolfram Schubert : Der letzte Gentleman des Finanzjournalismus
  • Mit Hollywood-Elite – Glasner tauscht Rasen gegen roten Teppich

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Archives

  • Oktober 2025
  • September 2025

Categories

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Powered by Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Live hören: Bayer Leverkusen gegen PSV Eindhoven – Champions League
  • Neue Wege in der Vorsorge: Hautkrebs-Check mit KI und Ferndiagnose
  • Bundeskabinett beschließt „Modernisierungsagenda“ für mehr Wachstum

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

live-hoeren:-bayer-leverkusen-gegen-psv-eindhoven-–-champions-league

Live hören: Bayer Leverkusen gegen PSV Eindhoven – Champions League

13:37:49 1. Oktober 2025
neue-wege-in-der-vorsorge:-hautkrebs-check-mit-ki-und-ferndiagnose

Neue Wege in der Vorsorge: Hautkrebs-Check mit KI und Ferndiagnose

13:37:47 1. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In