Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Tipps und Tricks für Eltern

Andrea

Administrator
Staff member
Hallo zusammen,

die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Eltern eine der größten Herausforderungen im Alltag. Wie schaffen wir es, den Bedürfnissen unserer Kinder gerecht zu werden und gleichzeitig unseren beruflichen Verpflichtungen nachzukommen? Hier sind einige Tipps, die mir und anderen Eltern geholfen haben:

1. Organisation ist das A und O:

  • Gemeinsamer Kalender:
    • Ein digitaler oder analoger Familienkalender hilft, alle Termine (Arbeit, Schule, Freizeit) im Blick zu behalten.
  • Wochenplanung:
    • Nehmt euch am Wochenende Zeit, um die kommende Woche zu planen. Wer übernimmt welche Aufgaben? Wann sind Arzttermine?
  • Essensplanung:
    • Plant Mahlzeiten im Voraus, um Stress zu vermeiden. Vorkochen oder Meal-Prep können wahre Zeitsparer sein.
2. Flexible Arbeitsmodelle nutzen:

  • Teilzeit:
    • Prüft, ob Teilzeitarbeit eine Option ist, um mehr Zeit für die Familie zu haben.
  • Homeoffice:
    • Nutzt die Möglichkeit des Homeoffice, wenn euer Arbeitgeber dies anbietet.
  • Flexible Arbeitszeiten:
    • Sprecht mit eurem Arbeitgeber über flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
3. Unterstützung suchen und annehmen:

  • Kinderbetreuung:
    • Nutzt Angebote wie Krippen, Kitas, Tagesmütter oder Großeltern.
  • Netzwerk:
    • Baut ein Netzwerk aus Familie, Freunden und Nachbarn auf, die im Notfall helfen können.
  • Professionelle Hilfe:
    • Scheut euch nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, z. B. durch eine Haushaltshilfe.
4. Zeit für sich selbst und die Familie:

  • Selbstfürsorge:
    • Nehmt euch regelmäßig Zeit für euch selbst, um Energie zu tanken.
  • Gemeinsame Zeit:
    • Plant bewusst Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit der Familie ein.
  • Delegieren:
    • Lernen sie Aufgaben zu delegieren, sowohl im beruf als auch im Privaten.
5. Kommunikation ist entscheidend:

  • Offene Kommunikation:
    • Sprecht offen mit eurem Partner und eurem Arbeitgeber über eure Bedürfnisse.
  • Klare Absprachen:
    • Trefft klare Absprachen über Aufgabenverteilung und Kinderbetreuung.
Nützliche Ressourcen:

  • Pro Familia Schweiz:
    • Bietet Beratung und Unterstützung für Familien.
  • Familienportale:
    • Bieten oft nützliche Informationen und Tipps.
Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, eine gute Balance zwischen Familie und Beruf zu finden. Teilt gerne eure Erfahrungen und weiteren Tipps!

Viele Grüße,
Andrea
 
Top