Hallo zusammen,
die Digitalisierung schreitet voran, und immer mehr Behördengänge können online erledigt werden. Doch wie funktioniert das eigentlich genau? In diesem Beitrag möchte ich euch Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einige wichtige digitale Services geben und euch zeigen, wie ihr digital souverän in Deutschland unterwegs sein könnt.
1. Der Personalausweis mit Online-Funktion:
Viele Grüße,
Eure Andrea
die Digitalisierung schreitet voran, und immer mehr Behördengänge können online erledigt werden. Doch wie funktioniert das eigentlich genau? In diesem Beitrag möchte ich euch Schritt-für-Schritt-Anleitungen für einige wichtige digitale Services geben und euch zeigen, wie ihr digital souverän in Deutschland unterwegs sein könnt.
1. Der Personalausweis mit Online-Funktion:
- Was ist die Online-Ausweisfunktion?
- Die Online-Ausweisfunktion (eID) ermöglicht es euch, euch sicher und einfach online auszuweisen.
- Sie kann für Behördengänge, Online-Banking, Online-Shopping und vieles mehr genutzt werden.
- Wie aktiviere ich die Online-Ausweisfunktion?
- Bei der Beantragung des Personalausweises könnt ihr die Online-Ausweisfunktion aktivieren lassen.
- Ihr erhaltet dann eine PIN, die ihr für die Nutzung benötigt.
- Alternativ kann die Funktion auch nachträglich im Bürgeramt aktiviert werden.
- Wie nutze ich die Online-Ausweisfunktion?
- Ihr benötigt ein Smartphone mit NFC-Funktion oder ein Kartenlesegerät.
- Installiert die AusweisApp2 auf eurem Smartphone oder Computer.
- Folgt den Anweisungen der App, um euch online auszuweisen.
- Was ist das Bürgerkonto?
- Das Bürgerkonto ist ein zentrales Konto, mit dem ihr viele Behördengänge online erledigen könnt.
- Es ermöglicht euch, eure Daten sicher zu speichern und für verschiedene Behördengänge wiederzuverwenden.
- Wie richte ich ein Bürgerkonto ein?
- Die Einrichtung erfolgt meist über die Webseiten der jeweiligen Behörden oder über das Serviceportal eurer Kommune.
- Ihr benötigt euren Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion oder ein anderes elektronisches Identifizierungsmittel.
- Welche Vorteile bietet das Bürgerkonto?
- Vereinfachung von Behördengängen
- Sichere Speicherung von Daten
- Übersicht über eure Behördengänge
- Steuererklärung online (ELSTER):
- Mit ELSTER könnt ihr eure Steuererklärung einfach und bequem online erledigen.
- Kfz-Zulassung online (i-Kfz):
- Mit i-Kfz könnt ihr euer Fahrzeug online zulassen, ummelden oder abmelden.
- Beantragung von BAföG online:
- Die Beantragung von BAföG ist auch Online möglich.
- Online-Terminvereinbarung:
- Viele Behörden bieten mittlerweile die Möglichkeit an Termine Online zu buchen.
- Informiert euch:
- Informiert euch regelmäßig über neue digitale Services und Angebote.
- Nutzt sichere Passwörter:
- Verwendet sichere Passwörter und ändert sie regelmäßig.
- Achtet auf Datenschutz:
- Gebt eure Daten nur an vertrauenswürdige Stellen weiter.
- Nutzt Hilfsangebote:
- Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch an Beratungsstellen oder die Hotline des Bürgertelefons wenden.
- Die Verfügbarkeit und der Umfang der digitalen Services können je nach Bundesland und Kommune variieren.
- Informiert euch auf den Webseiten der jeweiligen Behörden über die aktuellen Angebote.
Viele Grüße,
Eure Andrea